Login

Wir schreiben das Jahr 2023 und es hat die Meisterschaft 2023/2024 begonnen. Es ist das Jahr 1 nach dem Erreichen des WM-Titel für die Männer und den Vize-WM-Titel für die Frauen, leider hat das noch immer nicht in der Öffentlichkeit zu Reaktionen geführt, außer in diversen Bezirksmedien gibt es wenig Berichte über das Sportkegeln in Österreich und das obwohl in der 2. Runde der Superliga der Herren von Orth an der Donau mit 4137 Kegeln und einem Schnitt von 689 Kegen ein neuer Österreichischer Rekord erziehl wurde. Dieser Rekord ist nur 3 Kegeln unter den Weltrekord von Serbien aus dem Jahre 2021.

Gezeichnet waren die ersten Runden vor allem in der Damenbundesliga durch Bahngebrechen in Oberpullendorf und in Neunkirchen. Vor allem das Reparieren in Oberpullendorf zeigte wieder die Schächen im Kegelsport auf. Nur wenige Vereine können solche Gebrechen schnell und richig Beheben. In Oberpullendorf wurde nach mehr als einer halben Stunde ein geeigneter Mann zur Reparatur der Bahn gefunden. Während dieser Zeit mussten die Spielerinnen lange auf der Kegelbahn verharren, ehe sie diese verlassen durften. Es dauerte mehr als eine Stunde ehe der Bewerb fortgeführt werden konnte und das dann auch nur mit Hindernissen.

Es wurde mit dem Stand des letzten Wurfes weitergespielt und den Spielerinnen standen natürlich 5 Wurf in die Volle zu Verfügung, aber danach mussten die Bahnen auf den vorherigen Stand des Bewerbe zurückgesetzt werden. Diese konnte zwar auf den Bahnen 1 und 2 erfolgen, jedoch auf den Bahnen 3 und 4 nicht, sodass dachnach wieder eine Unterbrechung erfolgte. Nach Abgabe von 2 Wurf mussten die Spielerinnen wieder eine Pause einlegen, weil die Bahnen dann wieder neu Eingestellt werden mussten. Dies alles glaube ist nicht besonders förderlich für die Konzentration von Spielerinnen und Spieler in einen Bewerb. 

Das Spiel konnte zwar Beendert werden und wurde auch von beiden Sportkapitänen unterzeichnet, dennoch entstaden im nachhinein Fragen ob eine Spielerin um einen Wurf mehr gemacht hat oder nicht, was aber wieder zeigt das weder der Schiedsrichter noch der Heimverein in der Lage waren die Übersicht über das Spiel zu haben.

Die nächste Überraschung war das nächste Spiel der Damen von Neunkirchen zu Hause gegen KSK Gem. Bed. Wr. Neustadt, wieder kam es im letzten Durchgang zu einem Bahngebrechen, dieses konnte zwar nach 12 Minuten gehoben werden, doch solle es nach einen Wurf wieder zu einer Unterbrechung führen, der Schiedsrichter lies vorerst auf den Bahnen 1 und 2 den Satz fertigspielen und die Vereinsverantwortlichen begannen danach mit der Reparatur der Bahn 3, diese dauerte etwa 40 Minuten und der Bewerb wurde danach mit dem Neubeginn des Durchganges auf den Bahnen 3 und 4 fortgesetzt und danach auf den Bahnen 1 und 2 mit den 2. Satz weitergeführt. Das Vorgehen wurde vom Schiedsrichter mit beiden Mannschaftsverantwortlichen besprochen und der Spielbericht wurde auch von beiden Mannschaftskapitänen unterschrieben. Durch dieses Vorgehen wurde vor allem eine nochmalige Anreise der Mannschaft von Wr. Neustadt, als auch die der Mannschaft von Sonnensee Ritzing für das nachfolgende Bundesligaspiel verhindert.

Nun kommt es zu der Kuriosität in diesem Spiel, ein Anwesender Fan der Damenmannschaft und ein Ehemann einer der Spielerinnen fühlten sich Bemühsigt diesen Vorfall an den NÖ-Landesverbandes zu schreiben. Dieser lehnte ein Einschreiten seinerseits ab.

Was vor allem auch dafür spricht das der anwesende Schiedsrichter sich das OKAY vom Schiedsrichterobmann des ÖSKB geholt hat.

Im ersten Spiel der Landesiga gab es eine klare Niederlage gegen KV Auersthal, vor allem die unterschiedlichen Gesichter einiger Durchgänge sorgten dafür das es keine Möglichkeiten gab das Spiel für die Spielgemeinschaft zu entscheiden, in den nächsten Runden muss eine Steigerung erfolgen.

In den anderen Mannschaften gab es ein Auf und Ab der Leistungen

 

Auslosung der Champion-League 2023/2024

Written on 25/10/2023, 16:03 by christian
auslosung-der-champion-league-2023-2024

Meisterschaft 2023/2024 Herbstdurchgang Teil 1

Written on 25/10/2023, 15:50 by christian
meisterschaft-2023-2024-herbstdurchgang-teil-1

International Erfolge für Österreichische Vereine

Written on 12/10/2023, 14:42 by christian
international-erfolge-fuer-oesterreichische-vereine

Neue Meisterschaft 2023/2024

Written on 02/10/2023, 19:40 by christian
neue-meisterschaft-2023-2024

Österreich Cup 2023

Written on 28/06/2023, 18:02 by christian
oesterreich-cup-2023

Ehrentafel 2022/2023

Written on 21/06/2023, 14:40 by christian
ehrentafel-2022-2023

News

Written on 28/09/2016, 09:46 by gerhard
news

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.