Während die Bundesliga bereits im Herbstdurchgang bereits Halbzeit schreibt, geht es im Land leider nur Stückchenweise vor sich.
Leider wurden viele Spiele bereits im Vorfeld der Meisterschaft verlegt so dass es derzeit in der Meisterschaft Mannschaften mit 3 Spielen weniger aufweisen.
DIe Spielgemeinschaft hat es in der heurigen Meisterschaft nicht leicht und man muss auch heuer wieder kleinere Brötchen backen, besonders da es in den ersten Runden keine leichten Gegner gab.
Begonnen wurde mit einer 6:2 Niederlage gegen Auersthal, danach gab es eine 6:3 Niederlage gegen Amstetten, beide Spiele wurden auf der Heimbahn gespielt
Das Auswärtsspiel in St. Pölten ging trotz guten Schnittes von 551 Kegeln mit 5:3 an die Landeshauptstädter.
In der 4. Runde gab es endlich den ersten Punkt im Heimspiel gegen Mistelbach, beim 4:4 fehlten leider 3 Kegeln zum vollen Erfolg.
Deshalb befindet man sich mit 4 Spielen auf den 11. Platz, wobei die Rückstände zu den davor platzierten Verein gering ist.
Ausständig ist das Auswärtsspiel der 1. Runde gegen Orth an der Donau.
Im nächsten Spiel geht es bereits um eine kleine Entscheidung um den Abstieg gegen Wr. Neudorf.
In der A-Liga geht es beiden Mannschaften der Spielgemeinschaft leider auch nicht besser, die 2. Mannschaft und die 3. Mannschaft haben beide nur 2 Punkte und befinden sich auf den Plätzen 10 und 11.
In der B-LIga ist das gleiche Chaos wie in der Landesliga viel Verschiebungen bringen die Tabelle etwas durcheinander, die 4. Mannschaft befindet sich mit 2 Punkten auf Platz 9, hat aber 3 Spiele weniger als der 1. Bad Erlach.